Friedrich-Wilhelm-Herschel Mittelschule
Herschelplatz 1
90443 Nürnberg
Telefon
+49 911 231 3043
Telefax
+49 911 231 3862
Unsere Verwaltungszeiten:
Montag - Freitag:
07:30 - 12:30 Uhr
(Nachmittag nach Vereinbarung)
Wir sind Mitglied der familienfreundlichen Schule im Bündnis für Familie!
Letzte Aktualisierung:
25.02.2021
Schulleitung, Lehrer und Eltern sind Partner bei der Erziehung der Kinder. Ein harmonisches und lebendiges Miteinander an der Schule – ein schönes Ziel für alle Beteiligten.
Der Elternbeirat ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Eltern und Schule. Die Aufgaben und Rechte des Elternbeirats sind gesetzlich geregelt. Der Elternbeirat vertritt und unterstützt die Eltern in
ihren Anliegen, beispielsweise wenn es um die Renovierung der Aufenthaltsräume oder um die technische Ausstattung der Schule (Laptop, Beamer) geht.
Vorsitzende: Sahira Bläßer
Kontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Der Bayerische Elternverband setzt sich für die individuelle Förderung aller Kinder und Jugendlichen in Bayern ein, unabhängig davon, welche Bildungseinrichtung sie besuchen und aus welchem Elternhaus sie kommen. Alle jungen Menschen haben einen Anspruch auf gleiche Bildungschancen. Der BEV unterstützt die Eltern dabei, ihren Kindern diese Chancen zu bieten.
u.a. mit Lernprogrammen zum kostenfreien Download
Deutscher Bildungsserver - Dieser Server ist ein Gemeinschaftsprojekt von Bund und Ländern und enthält umfangreiche Informationen für Schüler, Lehrer und natürlich Eltern.
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus - Selbstverständlich bietet auch die bayerische Staatsregierung Informationen zum Thema Schule im Internet an. Unter anderem sind auf diesem Server wichtige Gesetzestexte und Verordnungen des Kultusministeriums verfügbar.
Elterntelefon - Das Elterntelefon ist ein bundesweites, kostenloses telefonisches Beratungsangebot der Kinderschutzzentren. Eltern nutzen diese Möglichkeit, um sich bei akuten oder dauerhaften Problemen in der Erziehung schnell und kompetent Unterstützung zu holen. Bundesweit Montag und Mittwoch von 9-11 Uhr sowie Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr unter 0800 / 111 05 50 - die Anrufe erscheinen nicht auf der Telefonrechnung.
Eltern im Netz - Ein Beratungs- und Kontaktangebot bayrischer Jugendämter. Die Website bietet Informationen vom ersten Lebensjahr bis zur Volljährigkeit.