Friedrich-Wilhelm-Herschel Mittelschule
Herschelplatz 1
90443 Nürnberg
Telefon
+49 911 231 3043
Telefax
+49 911 231 3862
Unsere Verwaltungszeiten:
Montag - Freitag:
07:30 - 12:30 Uhr
(Nachmittag nach Vereinbarung)
Wir sind Mitglied der familienfreundlichen Schule im Bündnis für Familie!
Letzte Aktualisierung:
25.02.2021
Freitag der 13. – Herschel reloaded
“Großes Kino“: Unter der Leitung von W. Piehler und C. Autenrieth entstand in der AG Video ein Film, der alles enthält, was Kino ausmacht: Spannung, Emotion, Aktion, Special FX und einiges
Überraschendes mehr.
Schüler der offenen Ganztagsbetreuung entwickelten eine klasse Story:
ein bisschen Horror, die Schule in Feuer, Verzweiflung, ja sogar eine Sterbeszene:
Wir ließen uns nicht bremsen: „Geht nicht – gab es nicht!“
In Skizzen wurden Teile eines Storyboards erstellt und erste Probeaufnahmen gedreht, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie nach einem Schnitt aus
vielen Aufnahmen, auch aus verschiedenen Perspektiven, eine Szene entsteht.
Was und wie müssen wir filmen, dass der Zuschauer die Geschichte versteht oder mitfühlen kann? Wie kommt Spannung auf? Wie wirkt Filmmusik?
Was passiert, wenn ein Schauspieler oder ein Statist in die Kamera blickt?
Aufpassen war angesagt: Die Hauptdarsteller sollten in der Geschichte nicht die Kleidung wechseln, auch wenn von März bis Juli gedreht wurde! Herr Adamek musste für seine Szenen nicht nur die
Kleidung, sondern auch die Bartlänge beachten …
„Action“ - “Cut“: Diese Begriffe gingen den beiden Kameramädchen Katharina und Andrea als auch den Schauspielern irgendwann ganz selbstverständlich
von der Hand. Gedreht wurde, bis die Szene passte. Zur Verabschiedung der 9. Klassen war es dann soweit. In einer exklusiven Preview wurde der Film präsentiert.
Nach nochmaliger Überarbeitung feierte der Film dann am Sommerfest 2013 mit etlichen Vorführungen Premiere. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Dank an alle Schauspieler: Jennifer (7b), Nermina und Zeynep (5a), Marcel (5b), Aylin (6a), Yovanna und Chantal (6c), Katharina (7b), Markus und Tamara (9g), den Lehrern (vor allem Herrn Adamek und Jürgen Marthold) und den Klassen 5a, 5b und 7g.
C. Autenrieth
Hier einige Screenshots:
Screenshots: Autenrieth