Friedrich-Wilhelm-Herschel Mittelschule
Herschelplatz 1
90443 Nürnberg
Telefon
+49 911 231 3043
Telefax
+49 911 231 3862
Unsere Verwaltungszeiten:
Montag - Freitag:
07:30 - 12:30 Uhr
(Nachmittag nach Vereinbarung)
Wir sind Mitglied der familienfreundlichen Schule im Bündnis für Familie!
Letzte Aktualisierung:
25.02.2021
Am 18.7. kam Tina um mit uns unsere neu geschriebenen Rotkäppchenfassungen zu spielen. In unseren Varianten, gab es statt dem Wolf einen Yoda und Klonkrieger, ein Rotkäppchen das gerne beim Hund M shoppt, einen Wolf , der in den Körper des Rotkäppchens schlüpft, einen Harlemshake und so weiter. Viele Ideen wurden umgesetzt und wir hatten eine Menge Spaß mit Tina!! Theaterspielen ist ganz schön anstrengend und daher hatten sich alle am Ende eine Pizza verdient!!
Text und Bilder: Ruß
„Kleine Dinge ganz groß!“
Im Rahmen des PCB Unterrichts machten wir uns auf den Weg zum Dutzendteich, um dort Wasserproben zum Herstellen von Präperaten zu entnehmen.
Eine Woche später öffneten wir die Proben und wir sagen nur so viel. Es hat so unglaublich gestunken - selbst Herr Eber musste mitleiden. Die Exkursion war aber erfolgreich! Wir haben
Pantoffeltierchen unter dem Mikroskop sehen können :-D
Was man sonst noch so am Dutzendteich entdecken kann könnt ihr hier sehen:
( Klasse 6b, S. Jungnickl, A. Vogdt)
Rotkäppchen als Aerobicinstructor??
Die Klasse 6a schrieb im Deutschunterricht mit großer Freude das Märchen Rotkäppchen neu. Mit Feuereifer waren sie alle dabei und dachten sich wilde, neue Varianten aus. Ich bin
gespannt, ob der Bauch des Wolfes nun mit dem Laserschwert aufgeschnitten wird, ob Rotkäppchen ihn in bester Kung Fu Manier niederstreckt oder ob Rotkäppchens Mum ihren Aerobickurs sausen lässt.
Bericht folgt….
Leseförderung 6b/1d: In entspannter Atmosphäre präsentieren die 1.Klässler ihre ersten Lesefortschritte den 6.Klässlern.Die 6b hatte schon vor einigen Wochen mit der Leseförderung begonnen.
Text und Bilder: Vogdt
Eislaufen in der Arena
Die Sportklasse 6a gönnte sich eine besondere Trainingseinheit und Auszeit vom Schulalltag: Eislaufen in der Arena am 26.11.2012. Ob Slalomfahren, Fangen spielen, Wettrennen fahren,
am Seil gezogen zu werden, Pirouetten drehen oder einfach nur Fahren – immer wieder schön!
(Text: Ruß/Bilder: Jasmin 6a)
Herbstwandertag der Kl.6a (der Kinder , die das Opferfest nicht feierten…)
Luitpoldhain
kein Unterricht
bewegen, lachen , spielen
Spielplatz, Fußballspielen, verstecken, Basketball
schön!!